MusicaInfo
Visita i nostri partner
Musicainfo.radio Player - clicca qui
Pagina principale | Cerca | Prodotti disponibili | Il mio profilo | La Mia Radio | Blog | Registrarsi | Collegarsi Deutsch|English|Español|Français|Nederlands
 Bancadati Note
Spartiti
Cd musicali
Libri sulla musica
Accessori
Sottocategorie
Compositori/collaboratori
Autori musicali
Partner nella distribuzione
Abbreviazioni
Blog
Radio
Quick search:
 Info Note
Chi siamo noi?
Concerti/band (at, ch, de)
Contatti
Visita i nostri partner
Musicainfo.radio - clicca qui
Spartiti/ colonne sonoreSpartiti/ colonne sonore
Frenzy - clicca per un'immagine più grande
clicca per un'immagine più grande
Titolo Frenzy
N. di articolo 4121174
Categoria Concert/wind/brass band
Sottocategoria Musica per fiati contemporanea (1945-oggi)
Instrumentation Ha (orchestra di strumenti a faito)
Format/Umfang PrtStm (partitura e parti)
Paese di pubblicazione Germania (de)
Casa editrice * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Anno di pubblicazione 2025
Price Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.clicca qui
Compositore Kraas, Thiemo
Livello di difficoltà 5
Ulteriori informazioni / contenuti Drei Sätze für einen imaginären Solotänzer.

Die Komposition "Frenzy" entstand für die Musiker und Musikerinnen des Kreisorchesters Borken und ihren Dirigenten André Baumeister. Das Stück ist als Musik für ein imaginäres Ballett konzipiert, das in drei ineinander übergehenden Sätzen einen Solo-Tänzer ins Rampenlicht rückt. Ohne ein strenges Programm zu verfolgen, möchte die Musik die Suche eines Menschen nach Freiheit und Individualität beschreiben.

Der Begriff "Frenzy" kommt aus dem Englischen und bedeutet sowohl "helle Aufregung" und "wildes, hektisches Treiben" als auch "Raserei" und "Rausch". Während der eröffnende Satz des Stücks am ehesten mit den zwei ersten Begriffen skizziert werden könnte, umschreiben die zuletzt genannten am passendsten das Finale.

1. Captured
Der erste Satz ist voller Strenge und Geradlinigkeit. Zwei kontrastierende Themen nehmen den Protagonisten im wahrsten Sinne des Wortes "gefangen". Die Musik ist ruhelos und getrieben, teils schon überzeichnet und ironisch. Sie beschreibt die verzweifelte Suche eines Menschen nach seinem Platz und seiner Bestimmung.

2. Dreamy
Der zweite Satz stellt einen extremen Kontrast zum ersten dar. Die Musik ist nun voller Ruhe und Zartheit. Sie lässt den Protagonisten auf seine Kindheit zurückblicken, die er vor allem mit Charaktereigenschaften wie Unbefangenheit und der Fähigkeit zum Staunen in Verbindung bringt.

3. Liberated
Im letzten Satz der Komposition gelingt es unserem Akteur, sich von seinen selbst auferlegten Erwartungshaltungen zu "befreien". Die Rahmenbedingungen seines Lebens (die musikalischen Themen) sind im Kern zwar gleich geblieben, sein Blickwinkel (der "Umgang" mit der Musik) hat sich jedoch grundlegend verändert. Er hat erkannt, dass es sich lohnt, unbekannte Wege zu gehen, Neues auszuprobieren und sich dem Leben zu öffnen. Der Tänzer verfällt einem Rausch und tanzt bis zur völligen Erschöpfung.

Wenn ich selbst "auf der Suche" bin, rufe ich mir meine Vorbilder in Erinnerung. Eines davon finde ich in Maurice Ravel und seiner Musik. Grund genug, jede seiner drei Ballettmusiken als kleine Zitate zu Wort kommen zu lassen.
Esempio di partitura * Esempio di partituraFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Campione del suono * Esempio di partituraFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Esempi di video * Esempi di videoFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Ascolta su Musicainfo Radio * Musicainfo RadioFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclicca qui
Disponibile sì

Indietro ai parametri di ricerca più recenti

Indietro alla lista di risultati più recente

I campi con solo una stella sono visibili solo per club members after registration.

Per visionare alcuni esempi di di spartiti hai bisogno di Adobe Reader, che può essere scaricato gratuitamente cliccando su uno dei seguenti link.

Adobe Reader

Per ascoltare alcuni esempi di suoni hai bisogno di un lettore MP3, che può essere scaricato gratuitamente cliccando su uno dei seguenti link

Non è iscritto : register o login
Visita i nostri partner
Musicainfo.radio - clicca qui
I nostri banner | Per gli autori/venditori | Newsletter
Raccolta dati Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Progettazione di banche dati e sito web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.