Visita i nostri partner
Pagina principale
|
Cerca
|
Prodotti disponibili
|
Il mio profilo
|
La Mia Radio
|
Blog
|
Registrarsi
|
Collegarsi
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Nederlands
Bancadati
Spartiti
Cd musicali
Libri sulla musica
Accessori
Sottocategorie
Compositori/collaboratori
Autori musicali
Partner nella distribuzione
Abbreviazioni
Blog
Radio
Quick search:
Info
Chi siamo noi?
Concerti/band (at, ch, de)
Contatti
Spartiti/ colonne sonore
Titolo
Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion für Kinder und Jugendliche
N. di articolo
3216514
Categoria
Coro/canto
Sottocategoria
(noch nicht zugeordnete Werke)
Instrumentation/info
Sprecher, Soli STB, Coro SATB, Orchester
Format/Umfang
Prt
(partitura)
Text language
Tedesco {de}
Paese di pubblicazione
Germania (de)
Casa editrice
*
clicca qui
N. di articolo della casa editrice
*
clicca qui
EAN (GTIN)
*
clicca qui
ISMN
*
clicca qui
Anno di pubblicazione
2018
Price
clicca qui
Compositore
Gusenbauer, Michael;
Bach, Johann Sebastian
Arrangiatore
Gusenbauer, Michael
Ulteriori informazioni / contenuti
Alter: 10 - 16 Jahre Dauer: 60 min Besetzung: Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Soli: Sopran, Tenor, Bass und ein Erzähler Orchester Über die Aufführung Diese Bearbeitung kann im Rahmen einer Gesamtaufführung der Johannespassion mit geringem Mehraufwand realisiert werden; es werden keine Requisiten benötigt. Regievorschläge sind in der Direktionsstimme enthalten. Über die Bearbeitung Michael Gusenbauer hat sich in seiner Bearbeitung ganz auf das ungerechte Gerichtsverfahren gegen Jesus konzentriert; ein Gerichtsverfahren, wie es auch heute noch in Diktaturen vorkommen kann. Die religiöse Komponente wird nicht konkretisiert. Dadurch ist es möglich, bei einem Konzertbesuch im Schulklassenverband auch nichtchristlichen Zuhörern dieses Werk nahe zu bringen: Ein Sprecher führt durch das Geschehen; er beschreibt ein Gerichtsverfahren, bei dem ein etwas eigenbrötlerischer und für die Regierenden unbequemer Mann von machtgierigen Mitgliedern einer Oberschicht vor den Richter gezerrt wird, um ihn unter fadenscheinigen Anschuldigungen ermorden zu lassen. Der Richter kann zwar keine Schuld feststellen, lässt die Ankläger aber gewähren, weil er sich den Ärger mit den Mächtigen ersparen möchte. Im Verlauf dieser Geschichte erläutert der Sprecher in kleinen Einschüben einige Begriffe aus der Musiktheorie, wie beispielsweise Harmonie, Rhythmik und Instrumentation, und erklärt, wie Johann Sebastian Bach diese Stilmittel einsetzt, damit der Zuhörer die durchlebten Emotionen der Figuren nachvollziehen kann. Professionelle Sänger und Instrumentalisten tragen die relevanten Stellen der Johannes-Passion vor - bisweilen erinnert dieses Konzept an die wunderbaren Young People’s Concerts von Leonard Bernstein.
Ascolta su Musicainfo Radio
*
clicca qui
Disponibile
sì
aggiungi al cestino della spesa
I campi con solo una stella sono visibili solo per
club members
after
registration
.
Non è iscritto :
register
o
login
Visita i nostri partner
I nostri banner
|
Per gli autori/venditori
|
Newsletter
Raccolta dati Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Progettazione di banche dati e sito web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.