Visita i nostri partner
Pagina principale
|
Cerca
|
Prodotti disponibili
|
Il mio profilo
|
La Mia Radio
|
Blog
|
Registrarsi
|
Collegarsi
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Nederlands
Bancadati
Spartiti
Cd musicali
Libri sulla musica
Accessori
Sottocategorie
Compositori/collaboratori
Autori musicali
Partner nella distribuzione
Abbreviazioni
Blog
Radio
Quick search:
Info
Chi siamo noi?
Concerti/band (at, ch, de)
Contatti
Visita i nostri partner
Spartiti/ colonne sonore
clicca per un'immagine più grande
Titolo
Bolero
N. di articolo
3125472
Categoria
Orchestra/musica da camera
Sottocategoria
(noch nicht zugeordnete Werke)
Instrumentation
SymO
(orchestra sinfonica)
Instrumentation/info
Grosses Orchester
Paese di pubblicazione
Germania (de)
Casa editrice
*
clicca qui
N. di articolo della casa editrice
*
clicca qui
EAN (GTIN)
*
clicca qui
ISMN
*
clicca qui
Compositore
Ravel, Maurice
Ulteriori informazioni / contenuti
Jedes grosse Sinfonieorchester hat ihn im Repertoire – jetzt können endlich auch Schul- und Amateurorchester in die faszinierende Klangwelt von Maurice Ravels Boléro eintauchen: Mit der neuen, vereinfachten Bearbeitung aus dem Musikverlag Andrea Wiegand ist es jetzt beinahe ein Kinderspiel, den prägnanten Rhythmus und die eingängigen Melodien dieses Klassikers der Moderne selbst zum Klingen zu bringen!; Über dem ostinaten Rhythmus der Kleinen Trommel setzen nach und nach die einzelnen Instrumente in verschiedenen Kombinationen ein, wobei dank geschickter formaler Verdichtung die klangliche Vielfalt des von Ravel auskomponierten Crescendos in ihrer orchestralen Farbigkeit weitestgehend erhalten bleibt.; Zu den Streichern treten jeweils vier Holz- bzw. Blechbläser, die bei Bedarf zusätzlich auf je zwei Spieler aufgeteilt werden können. Dabei sind folgende Besetzungen vorgesehen: Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott bzw. Trompete, Posaune (altern. Horn) und Tuba. Hinzu kommt eine obligate Kleine Trommel sowie ein Klavier ad lib. Zusätzliche Kraft und Dynamik erhält das Werk durch Pauken, Grosse Trommel, Becken und Glockenspiel. Weitere Alternativstimmen (u. a. für Saxofon) stehen während der Einführungsphase (bis 30.06.2008) zum freien Download im Internet und geben zusätzlichen Spielraum bei der Besetzung.; Der Schwierigkeitsgrad ist für die Bläser leicht bis mässig; die Streicherstimmen sind deutlich abgestuft und erfordern lediglich von Violine I und Cello Lagenspiel. Die Viola kann durch eine Violine III ersetzt werden. Auch an die jüngeren Mitwirkenden haben wir gedacht: Mit einer leicht verständlichen Übung lässt sich der charakteristische Rhythmus der beiden Themen Schritt für Schritt erfolgreich einstudieren. Darüber hinaus können wir Ihnen auch diesmal wieder die bewährte persönliche Kopiererlaubnis anbieten: Sie ermöglicht Ihnen, alle Musiker Ihres Ensembles rasch und unkompliziert mit einem eigenen Notenexemplar zu versorgen.
Ascolta su Musicainfo Radio
*
clicca qui
Disponibile
sì
aggiungi al cestino della spesa
I campi con solo una stella sono visibili solo per
club members
after
registration
.
Non è iscritto :
register
o
login
Visita i nostri partner
I nostri banner
|
Per gli autori/venditori
|
Newsletter
Raccolta dati Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Progettazione di banche dati e sito web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.