Visita i nostri partner
Pagina principale
|
Cerca
|
Prodotti disponibili
|
Il mio profilo
|
La Mia Radio
|
Blog
|
Registrarsi
|
Collegarsi
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Nederlands
Bancadati
Spartiti
Cd musicali
Libri sulla musica
Accessori
Sottocategorie
Compositori/collaboratori
Autori musicali
Partner nella distribuzione
Abbreviazioni
Blog
Radio
Quick search:
Info
Chi siamo noi?
Concerti/band (at, ch, de)
Contatti
Visita i nostri partner
Spartiti/ colonne sonore
clicca per un'immagine più grande
Esempio di spartiti
Titolo
Liturgische Jahr, Das #1
N. di articolo
3074609
Categoria
Formazione e/o solisti
Sottocategoria
Orgel, Harmonium
Instrumentation
Org
(organo)
Instrumentation/info
Trp
(tromba Bb)
Paese di pubblicazione
Germania (de)
Casa editrice
*
clicca qui
N. di articolo della casa editrice
*
clicca qui
Titolo della serie
Music for Brass
EAN (GTIN)
*
clicca qui
ISMN
*
clicca qui
Price
clicca qui
Compositore
Paulmichl, Herbert
Ulteriori informazioni / contenuti
Das wirklich empfehlenswerte an diesem Buch sind die praktischen Übungen und deren Umsetzungshinweise. Man merkt, dass sie aus der Praxis entstanden sind. Bindeübungen gibt es viele, aber diese hier sind systematisch aufgebaut und führen bei konsequenter Anwendung mit Sicherheit auch zum gewünschten Erfolg. Sehr gut ist der Vergleich des Lippenbuzzings mit dem Joggen. Ich selbst habe mich in relativ kurzer Zeit überzeugen können, dass durch regelmäßige Anwendung bei genauer Einhaltung der methodischen Hinweise eine Verbesserung des Ansatzes eintritt. Diese Übungen sind auch besonders gut für BläserInnen geeignet, die nach längerer Pause (Ferien usw.) ihren Ansatz in relativ kurzer Zeit wieder auf Vordermann bringen müssen. (Michael Schmidt, Üben & Musizieren, 4/04) Unterschied zur Ausgabe Brass Professional: Dieses beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Grundkomponenten des Blechblasens und ist als allgemeine Didaktik und Methodik für Blechbläser konzipiert.Der Weg zum g3 setzt dagegen etliches Grundwissen voraus und beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Kontinuität des Musizierens in der mittleren und hohen Lage. Desweiteren werden hier psychologische Aspekte angesprochen und behandelt, die der Musiker in Vorspiel- und Konzertsituationen zu bewältigen hat.
Esempio di spartiti
clicca qui
Ascolta su Musicainfo Radio
*
clicca qui
Disponibile
sì
aggiungi al cestino della spesa
I campi con solo una stella sono visibili solo per
club members
after
registration
.
Non è iscritto :
register
o
login
Visita i nostri partner
I nostri banner
|
Per gli autori/venditori
|
Newsletter
Raccolta dati Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Progettazione di banche dati e sito web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.